Erfahre warum Periodenunterwäsche die nachhaltige Lösung anstelle von Tampons und Binden ist.
Die Fakten
16.000 Damenhygieneprodukte
Eine Frau verbraucht in ihrem Leben durchschnittlich ca. 16.000 Binden, Tampons und Slipeinlagen. Das bedeutet weltweit Milliarden von Hygieneprodukten.
Plastik in
Tampons
Konventionelle Tampons beinhalten Kunststoff, sind in einzelne Plastikhüllen verpackt und mit Plastik-Applikatoren ausgestattet. Diese ganzen Bestandteile benötigen bis zu 500 Jahre um zu verrotten.
Plastik in
Binden
Binden und Slipeinlagen bestehen zu ca. 40% aus Kunststoffen und so genannten Superabsorbern (Mikroplastik). Dazu kommen noch Klebstoffe und Abziehstreifen.
Verschmutzung von Gewässern
Unser monatlicher Müll landet auf Deponien oder sogar in der Natur und Gewässern. Inzwischen sind Monatshygieneartikel die
fünfthäufigste Abfall-Art, die an Stränden angespült wird.
Periodenunterwäsche ist die nachhaltige Lösung anstelle von Einwegprodukten und reduziert deinen monatlichen Müll drastisch, da sie bei richtiger Pflege jahrelang wiederverwendbar ist.
Unser Ansatz
01/
Müllreduktion
Nachhaltigkeit und möglichst wenig Müll zu produzieren sind zwei unserer wichtigsten Anliegen. Deshalb arbeiten wir mit Partnern, die dem Plastikmüll innerhalb der Produktionskette den Kampf angesagt haben.
02/
Versand
Wir versenden komplett plastikfrei und verzichten auf zusätzliche gebrandete Produktverpackungen, die letztendlich auf dem Müll landen. Stattdessen verwenden wir Seidenpapier, das wiederverwendet werden kann.
03/
Biozidfrei
Wir verzichten auf Biozidwirkstoffe, da diese potenziell gefährlich für die Umwelt und die Gesundheit von Mensch und Tier sind und z.B. durch Kläranlagen in Böden und Gewässer gelangen können.
04/
Vegan
Für uns beinhaltet Nachhaltigkeit auch, dass keine Tiere ausgebeutet oder getötet werden. Aus diesem Grund sind unsere Produkte frei von tierischen Inhaltsstoffen.